Dauerschmerzen, wie Rückenschmerzen, können einen zur Verzweiflung bringen. Von Arzt zu Arzt laufen, von einer Therapie zur nächsten, mit der Erkenntnis, dass Spritzen und starke Medikamente zwar vorübergehend den Schmerz lindern aber ihn nicht dauerhaft beseitigen. Kleinste Belastungen rächen sich im Laufe der Zeit immer heftiger. Normale Haus- und Gartenarbeiten werden zur Qual. Die Folge sind starke Bewegungseinschränkungen. So oder ähnlich geht es Millionen von Menschen allein in Deutschland.

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit und gelten offiziell als nicht heilbar

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten, kostenintensivsten und medizinisch ungelösten Problemen in Deutschland. Die Mehrzahl der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen, davon 12 Prozent sogar täglich. Ein Drittel aller Menschen klagt über rezidivierende oder chronische Rückenschmerzen, und ganze 20 Millionen Menschen suchen jedes Jahr wegen Rückenschmerzen einen Arzt auf - allein in Deutschland.

Die häufigsten Therapieformen für chronische Rückenschmerzen sind Medikamente, gefolgt von Krankengymnastik, Massagen und Spritzen. Bei den Wenigsten helfen diese Maßnahmen. Bei so gut wie jedem treten die Rückenschmerzen nach einer Weile erneut auf.

In den meisten Fällen lässt sich keine Grunderkrankung als Ursache für Rückenschmerzen identifizieren. Oft sind Muskelverspannungen und Fehlfunktionen der Muskulatur im Spiel, die durch Fehlhaltungen, Fehlbelastung, Bewegungsmangel und Stress ausgelöst werden. Hohe Arbeitsbelastung, Unzufriedenheit und psychische Erkrankungen wie Depressionen werden als wesentliche Risikofaktoren für die Entstehung von chronischen Rückenschmerzen genannt.

Gibt es denn Alternativen zur Schulmedizin?

Natürlich gibt es Alternativen, nur werden diese bislang sehr wenig in Anspruch genommen. Eine davon ist zum Beispiel das Heilen durch das Auflegen der Hände. Diese Art des Heilens wird bereits in vielen Ländern häufig und vor allem bei chronischen Krankheiten wie z.B. bei chronischen Rückenschmerzen auch mit Erfolg angewandt. Ihr Vorteil: der Mensch wird ganzheitlich wahrgenommen und es treten - im Unterschied zur medikamentösen Behandlung - keinerlei Nebenwirkungen auf.

Handauflegen zählt zu den ältesten Heilmethoden der Menschheit. Wie naheliegend diese Form des Heilens ist, kann jeder im Alltag bei sich selbst beobachten. Man stößt sich eine Stelle am Körper und reibt automatisch mit der Hand darüber, jemand hat Bauchschmerzen und legt seine Hände auf den Bauch oder ein Kind tut sich weh und die Mutter legt sofort die Hand auf die schmerzende Stelle. 

Handauflegen macht nichts anderes, nur dass sich der Heiler bewusst den Heilenergien öffnet und diese zum Klienten fließen lässt. Dadurch unterstützt es den Körper, sich selbst zu heilen. Bei chronischen Rückenschmerzen handelt es sich, wie die meisten anderen chronischen Krankheiten auch, um eine konstitutive Störung, die von vielen verschiedenen Faktoren ausgelöst werden kann. Bei Menschen mit solchen konstitutiven Störungen gerät der Fluss der geistigen Energie, an welcher wir alle teilhaben, schon bei kleinen äußeren Einflüssen ins Stocken und löst dann die bekannten Probleme aus. Das Auflegen der Hände durch einen Heiler soll diese Energien wieder zum Fließen bringen und damit die Selbstheilungskräfte des Organismus anregen. Der Weg dahin und die Resultate sehen bei jedem Kranken individuell verschieden aus, je nachdem, welche konkrete Gestalt die konstitutive Störung angenommen hat.

Plötzlich auftretende Rückenschmerzen waren der Grund, weshalb ich die Praxis von Frau Bräuer aufsuchte. Schon während der ersten Behandlung konnte ich spüren, wie all der Stress des Alltags von mir abfiel und ich ganz ruhig wurde. Ich fiel in einen tiefen Schlaf und fühlte mich nach der Behandlung völlig erfrischt. Nach der dritten Behandlung stellte ich morgens voller Erstaunen fest, dass ich das erste Mal seit Monaten wieder durchgeschlafen hatte und nach 3 weiteren Behandlungen verschwanden schließlich auch meine Rückenschmerzen.
— Beate M.

Krankheit wird also als Chance gesehen innezuhalten und herauszufinden, was uns wirklich fehlt, um schließlich die notwendigen Schritte einzuleiten, damit es uns insgesamt wieder besser geht. Lernen wir nicht, auf die Signale zu hören und leben weiter wie bisher, meldet sich unser Organismus nachdrücklich mit immer ausgeprägteren Symptomen.


Wenn Sie die Möglichkeiten des Handauflegens zur Behandlung Ihrer chronischen Rückenschmerzen testen möchten, dann melden Sie sich bitte an.